NOVIA Baumanagement Berlin

Rayko Huß ist neuester Partner in der NOVIA Baumanagement

Fünf Jahre nach der Gründung der NOVIA Baumanagement GmbH ist es soweit. Am 7.7.22 haben Lars Tillack und Ralph Baumann zusammen mit Rayko Huß die NOVIA Baumanagement Berlin gegründet. Jetzt ist die NOVIA Baumanagement an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und in der Hauptstadt präsent.

Rayko Huß war bereits zuvor 5 Jahre als Niederlassungsleiter eines BaumanagementUnternehmens in Berlin tätig und kennt dadurch die Herausforderungen von großen, komplexen Bauvorhaben und die Ansprüche der Auftraggeber.

„Ich freue mich sehr innerhalb der NOVIA, mit vielen bekannten und vertrauten Kollegen, den Standort Berlin zu entwickeln und langfristig auszubauen“, sagt Rayko Huß.

„Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, mit Rayko für die NOVIA einen Standort in Berlin zu gründen“, erklärt Lars Tillack, geschäftsführender Gesellschafter der NOVIA Baumanagement GmbH. „Wir kennen uns schon 10 Jahre – wir schätzen und leben die gleichen Werte – elementar für ein gesundes und solides Wachstum! Mit der Gründung in Berlin setzen wir einen wichtigen Meilenstein, das lässt uns von Großem träumen.“

UNSERE LEIDENSCHAFT IST IHR ERFOLG!

Mit über 20 Jahren Fachexpertise und Leidenschaft für jedes Detail setzt NOVIA die Komplexität diverser Bauvorhaben für Auftraggeber spürbar einfach und organisiert um.

Von der Projektvorbereitung bis zur Bauabnahme – in Fragen der Bauüberwachung (Leistungsphasen 6 bis 8 nach HOAI inkl. Kostengruppe 300 und 400) ist NOVIA ein zuverlässiger Dienstleister.

Dies nun ab dem 01.09.22 auch in Berlin!

Pressemitteilung hier herunterladen!

polis Convention 2022

NOVIA auf der führenden Messe für Stadt- und Projektentwicklung

Am 27. und 28. April 2022 sind wir als Aussteller auf der polis Convention in Düsseldorf.

Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Hier klicken.

Mehr Informationen zur polis Convention finden Sie auf www.polis-convention.com

polis Convention
Areal Böhler
Düsseldorf
Standnummer C 04.5

Neu in der Geschäftsführung

Stefan Vianden neu in der Geschäftsführung der NOVIA Consulting GmbH

Von der Projektentwicklung zurück in die Projektsteuerung – Stefan Vianden ergänzt die Geschäftsführung bei der NOVIA Consulting GmbH zum Jahresbeginn. Nach einem kurzen Engagement bei der Metropol Immobilien- und Beteiligungs GmbH, wo Stefan Vianden die Abteilung Metroloq Unternehmerparks leitete und ausgebaut hat, kehrt er nun zu seinen Wurzeln in der Projektsteuerung zurück.

Bereits von 2017 bis 2020 leitete der Diplom-Ingenieur die Niederlassung eines deutschlandweit tätigen Projektsteuerungsbüro in Düsseldorf, kennt dadurch den lokalen Markt, die Herausforderungen von großen, komplexen innerstädtischen Projektentwicklungen und die Ansprüche der Auftraggeber. „Ich freue mich sehr auf die spannende, neue Aufgabe und das gesamte Team bei NOVIA“, sagt Stefan Vianden.

„Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, Stefan Vianden für die NOVIA zu gewinnen“, erklären Markus Schramm und Lars Tillack, geschäftsführende Gesellschafter der NOVIA Consulting GmbH. „Seine Erfahrung wird uns bereichern und das Unternehmen enorm verstärken.“

Neuer Standort in Frankfurt

Novia Baumanagement ist jetzt auch in Frankfurt!

Auch im neuen Jahr wächst die NOVIA weiter und kann ab sofort auch in Frankfurt am Main ortsnah agieren.

Für Großprojekte wie EDEN im Herzen von Frankfurt am Main – Für ein besseres Klima in der Stadt vereint das Projekt das Beste aus zwei Welten: zeitgenössische Architektur und die Sehnsucht nach Natur. Dabei realisiert NOVIA Baumanagement dieses beeindruckende Projekt nach dem Entwurf der Architektenbüros Magnus Kaminiarz & Cie (Frankfurt am Main), Jahn Architects (Chicago), Tilman Lange Braun & Schlockermann (Frankfurt am Main) und Jaspers-Eyers Architects durch Projektsteuerungs- und Bauleitungsleistungen.

Um dieses Projekt noch näher betreuen zu können, erweitert NOVIA nun ihr Geschäftsfeld nach Frankfurt am Main und mietet eine Bürofläche im Frankfurter Westend:

NOVIA Baumanagement Süd GmbH

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt am Main

Arbeitsplätze in Düsseldorf

NOVIA STEUERT KAP2 IN DÜSSELDORF

Kriton Immobilien und Black Horse Investment entwickeln in einem Joint Venture das
Bürohaus KAP2 in Düsseldorf. Die NOVIA Consulting GmbH übernimmt hierbei die
Projektsteuerung über alle Leistungsphasen des Projektes.

Markus Schramm, geschäftsführender Gesellschafter: „Wir freuen uns riesig, dass wir dieses
spannende Projekt an diesem außerordentlichen Standort unterstützen dürfen“

Insgesamt bietet das am Karl-Arnold-Platz 2 gelegene Haus 6.400 qm Gesamtmietfläche auf sieben Stockwerken sowie 66 Tiefgaragenstellplätze. Die neuen Eigentümer wollen das Objekt nach Plänen des Düsseldorfer Büros RKW Architektur + umfangreich sanieren und anschließend als Büroobjekt repositionieren.

Erhalt der Kultur im Ruhrgebiet

Unsere Arbeit am Theater Oberhausen

Das Theater in Oberhausen ist eine seit den 1950er Jahren etablierte Kulturstätte und ist im Hinblick auf ihre Stücke überregional hoch angesehen.
Um weiter erfolgreich aufführen zu können erhält das Gebäude eine neue Bühnentechnik, es werden Schwachstellen in der Substanz analysiert und beseitigt.
Neben den Fachplanungen für Bühnentechnik und Brandschutz sind wir seit November 2019 als NOVIA GmbH am Theater in Oberhausen beteiligt.
Hierbei erbringt die NOVIA GmbH die eigenen Leistungen , sowie die Steuerung der Planungsprozesse und ist somit die zentrale Schnittstelle im Prozess.
Dort müssen derzeit die Schnürboden sowie die Bühnenmaschinerie erneuert werden, woran wir mit unserem Team arbeiten. Innerhalb des ersten Bauabschnittes kümmern wir uns somit um den Schutz des Bühnenbodens sowie um den Aufbau der Gerüste im Bühnenbereich.
Die baulichen Maßnahme zur Beseitigung verschiedener Schwachstellen bildet eine eigene Maßnahme ab und soll aus organisatorischen Gründen in die Bauphase Bühnentechnik integriert werden.
Zudem findet der Rückbau der gesamten alten Bühnenmaschinerie statt, was unmittelbar mit dem Rückbau eines Treppenhauses im Bereich der Bühne verbunden wird. Dies gilt auch für den Rückbau der haustechnischen Anlagen an der Bühne, die im Zuge der Schnürbodenneuordnung und der Anpassung im Bereich der Bühnentechnik neu ausgerichtet werden.
Eine weitere Aufgabe rund um die Arbeit am Theater stellt der Rückbau und die Ertüchtigung der Schalträume im Untergeschoss dar. Dort wird die Bühnentechnik verwaltet, weshalb hierzu eine Anpassung an die neue Bühnenmaschinerie erforderlich ist. Gleichzeitig werden die Fluchtwege sowie die Brandabschnitte neu verteilt und entsprechend der aktuellen Normen angepasst.
In diesem Monat beginnt in dieser Hinsicht der erste Bauabschnitt, der voraussichtlich im August enden wird. Die weiteren Bauabschnitte bis hin zur finalen Anpassung werden dann bis 2022 andauern, was wiederum in drei Phasen unterteilt ist. Die Arbeit findet hierzu immer in den spielfreien Zeiten statt, wodurch der Betrieb zu keinem Zeitpunkt gestört werden muss.
Wir freuen uns in dieser Hinsicht, nun erfolgreich am Projekt für das Theater Oberhausen zu arbeiten und innerhalb der Teilsanierung für die Verbesserung des zentralen Kulturbetriebs der Stadt zu sorgen.

Fortschritt in Mönchengladbach

Neuhof-Quartier-Mönchengladbach

Seit dem 06.01.2020 arbeitet die NOVIA Baumanagement erstmals mit der DORNIEDEN Generalbau GmbH zusammen. Durch die aktive Übernahme der Bauleitung setzen wir uns für einen einwandfreien und professionellen Bauprozess ein.
Rund um das Neuhof-Quartier in Mönchengladbach entsteht ein lebhafter Komplex aus 10 Mehrfamilienhäusern. Mit insgesamt 6 Stadthäusern und 4 Villen erwarten die zukünftigen Bewohner der Umgebung eine vielfältige und moderne Architektur.

Mit Grundrissen zwischen 52 und 146 Quadratmetern entstehen unterschiedlichste Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern, wodurch einer angenehmen Wohnatmosphäre nichts mehr im Weg steht. Am 17.01.2020 wurde der Rohbau BA1 erfolgreich abgenommen, wodurch auch den weiteren Umsetzungen nichts mehr im Weg steht. Mit einem Wohnungsmix aus 133 Einheiten werden insgesamt 9783 Quadratmeter zu kostbarem Wohnraum verwandelt, was die gesamte Umgebung bereichert. So entstehen auch in den weiteren Bauphasen viele neue Wohnungen, die bis zum dritten Quartal 2021 fertiggestellt werden.

Durch die Verbindung von NOVIA Baumanagement und der DORNIEDEN Generalbau GmbH stehen wir für Qualität und eine hochwertige Umsetzung. So sind wir auch in den weiteren Bauphasen ein gutes Team für eine strukturierte und moderne Ausarbeitung, die Ihre Region bereichern kann. Wir freuen uns daher auf die Entwicklung des Projekts und auf die weitere Zusammenarbeit mit kompetenten und zuverlässigen Partner.

Erfolgreiche Kran-Testfahrt am Carré Belge

NOVIA Baumanagement entwickelt individuelle Logistiklösungen für anspruchsvolle Bauprojekte

Düsseldorf, im November 2019: Große Bauvorhaben bedeuten immer auch eine ambitionierte Logistik. Wenn es dann noch um dicht bebaute Innenstadtlagen geht, ist vorausschauende Planung einer der Schlüssel, um Kosten, Termine und Qualität zu garantieren. NOVIA Baumanagement zeigt am Beispiel des Carré Belge, ein Neu- und Umbau in der Kölner Innenstadt, wie der Blick für die entscheidenden Details das gesamte Projektmanagement positiv beeinflusst. Der mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards geplante Hotelbau plus Tiefgarage nach dem Entwurf von Ingenhoven architects ist durch eine einzige begrenzte Zufahrt zu erreichen, die nun testweise von dem größten der eingeplanten Baukräne erfolgreich passiert wurde. Erfahren Sie hier mehr

Beginn Rohbauarbeiten Schwarzbachquartier Ratingen

NOVIA Baumanagement & Consulting begleitet eine der aktuell größten Projektentwicklungen Deutschlands

Düsseldorf, im Oktober 2019: Es geht los – mit dem Start der rund einjährigen Rohbauarbeiten im ersten Teil des Ratinger Schwarzbachquartiers wird das ehemalige Industrieareal Balcke-Dürr in Ratingen-Ost zu einem homogenen, neuen Stadtteil. NOVIA Baumanagement und Consulting übernimmt für die Realisierung der ersten Gewerbeeinheit des Quartiers die Projektsteuerung. Gleichzeitig betreut NOVIA in enger Abstimmung mit der Stadt Ratingen die gesamte Erschließungsplanung des Areals.

Wie Wachstum gelingt

Was gute Arbeitgeber im Baumanagement auszeichnet

Düsseldorf, im September 2019: Alles bleibt anders – das wusste schon Herbert Grönemeyer. Der aktuelle Bauboom, die Digitalisierung und moderne Arbeitswelten stellen auch in der Baubranche Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen. Was braucht es, damit rasch wachsende Unternehmen und ihre Mitarbeiter mithalten können? Welche Soft-Skills müssen vermittelt und gepflegt werden, um aus Kollegen Teams zu machen? Das Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Vision, fachlicher Kompetenz und menschlichem Fingerspitzengefühl bei der Neugründung von gleich zwei Firmenzweigen – NOVIA Baumanagement und Consulting und Übernahme mehrerer prestigeträchtiger Bauleitungsprojekte wie z.B. dem FLOAT Ensemble im Düsseldorfer Hafen ist ambitioniert, aber machbar, wie der Erfolg des Unternehmens zeigt. Erfahren Sie hier mehr!

Auf zu neuen Ufern:

NOVIA Baumanagement GmbH eröffnet weitere Niederlassung in Hamburg

Düsseldorf, im Juli 2019: Kundennähe wird bei NOVIA großgeschrieben. Zwei Jahre nach der Gründung der NOVIA Baumanagement GmbH zieht es das Unternehmen an die Elbe. Mitte Juli eröffnet das neue und im Herzen von Hamburg gelegenen Büro mit dem Ziel, anstehende Bauvorhaben effizient und vor allem mit der für NOVIA so wichtigen Kundennähe betreuen zu können. Weitere Büros sollen deutschlandweit folgen.

Jedem Kind ein Zuhause!

Baubeginn: NOVIA Baumanagement betreut Neubau eines SOS Kinderdorfzentrums in Düsseldorf

Düsseldorf, im Juli 2019: Im Süden Düsseldorfs auf der Matthias-Erzberger-Straße, Ecke Frankfurter Straße entsteht der Neubau eines SOS-Kinderdorfzentrums. NOVIA Baumanagement übernimmt neben Ausschreibung und Vergabe die Bauleitung für die Umsetzung des geplanten Gebäudekomplexes mit Mehrgenerationenhaus, Kita, pädagogischem Zentrum und zwei weiteren Kinderdorfhäusern.

„Wir sind stolz darauf, in Kooperation mit Kresings Architekten dieses für uns sehr besondere Projekt betreuen zu dürfen“, sagt Thomas Becker, Geschäftsführer und Mitgesellschafter NOVIA Baumanagement GmbH. „Gebäude für soziale und öffentliche Zwecke sind eine unserer großen Expertise-Säulen – in diesem Segment möchten wir uns in Zukunft noch breiter aufstellen.“ Das SOS Kinderdorfzentrum mit einer Bruttogeschossfläche von 3.771 m2 wird mit Beginn des nächsten Kita-Jahres fertig gestellt sein. Besonderes Augenmerk, auch im Baumanagement, gilt dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Material wird für eine gerundete Fassade und die Fußböden eingesetzt, weiter werden auf dem Grundstück alte Baumbestände erhalten. Selbstverständlich ist dabei, nicht nur wegen der kleinen Bewohner des SOS Kinderdorfs, die Nutzung umweltfreundlicher Materialien.

FERTIGSTELLUNG:

NOVIA GmbH als Oberbauleitung des FLOAT Projekts übergibt den letzten Bauabschnitt.

Düsseldorf, im Mai 2019: Das Großprojekt FLOAT im Düsseldorfer Medienhafen ist unter der Oberbauleitung der NOVIA GmbH fertig gestellt und vollständig an den Mieter übergeben worden. Nach dem Entwurf des italienischen Star-Architekten Renzo Piano realisierte der Bauherr, Immofinanz FLOAT GmbH & Co. KG, den Bau der trapezförmigen Gebäudeteile auf dem rund 10.000 m2 großen Grundstück. Hauptnutzer der Büroflächen ist die UNIPER Kraftwerke GmbH, im Erdgeschoss und 1. OG eröffnen gleich mehrere Restaurants. Die oberirdische Baugrundfläche beträgt 31.970 m2, dazu kommt eine teilöffentliche Tiefgarage mit 730 Stellplätzen und weiteren 30.000 m2.

Ein ikonischer Entwurf – zielgerichtet umgesetzt

Der schwimmend anmutende Bau des FLOAT prägt das Stadtbild am Düsseldorfer Medienhafen. Die fließende Anmutung der Gebäudeteile orientiert sich an Eisschollen und schafft so den Bezug zwischen Wasser und Hafen. Im Innenraum bietet das FLOAT Bürofläche für UNIPER Kraftwerke. Das Gebäude wurde mit LEED Gold Core & Shell (Leadership in Energy and Environmental Design) nach internationalen Maßstäben für nachhaltiges Bauen zertifiziert.